SDGs MEMORY
Dieses Spiel schärft das Bewusstsein für die Ziele der nachhaltigen Entwicklung und inspiriert lokales Handeln durch ansprechende und lehrreiche Gamification.
BESCHREIBUNG
Das SDGs Memory Spiel wurde von UCLG (United Cities and Local Governments) entwickelt und als Instrument eingeführt, um das Bewusstsein für die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und ihre lokale Umsetzung zu schärfen, lokales Handeln anzuregen und die Teilnehmer mit den 17 SDGs vertraut zu machen.
Wichtige Elemente des Spiels
- Das Spiel ermöglicht Austausch und Gespräche zwischen Bürgern, Praktikern und politischen Entscheidungsträgern.
- Jede Karte zeigt ein Bild einer lokalen Lösung für eine globale Herausforderung und fördert den Wissensaustausch und das Lernen
- Die im Spiel enthaltenen Praktiken können weitere Ideen zur Lokalisierung der SDGs in der lokalen Gemeinschaft oder Region eines Spielers inspirieren
- Das Spiel bereichert lokales, regionales und globales Wissen durch gemeinsame Praktiken und Lösungen.
Spielanleitung
Das SGDs Memory Spiel funktioniert wie das bekannte Memory Spiel, verwendet jedoch Karten und Inhalte zum Thema SDG:
Die Karten werden gemischt und sie verdeckt auf den Tisch gelegt. Die SpielerInnen drehen abwechselnd zwei Karten um. Passen die Karten zusammen, behält der/die SpielerIn sie und ist erneut an der Reihe. Passen sie nicht zusammen, werden die Karten wieder umgedreht und der/die nächste SpielerIn ist an der Reihe. Das Spiel wird fortgesetzt, bis alle Karten paarweise zusammenpassen. Der/Die SpielerIn mit den meisten Paaren gewinnt.
ONLINE-RESSOURCE