CAP 2030
CAP 2030 Aktivitäten und Informationen zur Schulung im Umgang mit dem von Associations 21 Belgium erstellten Tool „CAP 2030“.
CAP 2030 Aktivitäten und Informationen zur Schulung im Umgang mit dem von Associations 21 Belgium erstellten Tool „CAP 2030“.
SECOND HAND SEPTEMBER KAMPAGNE Die Second Hand September-Kampagne sensibilisiert für Konsumgewohnheiten und bietet konkrete Alternativen. Sie trägt auch zu wirtschaftlicher Gerechtigkeit für alle bei und schafft eine nachhaltigere Welt, indem sie den Lebenszyklus gebrauchter Kleidung verlängert.
OMDM-WERKZEUGPLATTFORM Lehrmittel und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung und zum Ergreifen von Maßnahmen zu Themen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung.
VoW-TRAININGSKURS – MODUL 3: Nachhaltige Wirtschaft Nachhaltige Wirtschaft und Fair-Trade-Prinzipien.
DIE KEIN-SUPERMARKT-CHALLENGE Die von Magasins du Monde im Jahr 2024 durchgeführte Kampagne zur Agrarökologie lädt dazu ein, über eine faire und nachhaltige Art des Anbaus nachzudenken. „Wie wäre es, die Kontrolle über unsere Ernährung zurückzugewinnen?“ lautet der Slogan der Kampagne.
EINE DEFINITION VON FAIR TRADE Define what Fair Trade is with a small text and video.
UNTERNEHMEN AUF DEM WEG ZU DEN SDGS VORANBRINGEN Vertiefung des Wissens und Verständnisses über SDGs.
SDG ESCAPE ROOM Sie werden verstehen, wie eng die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen untereinander miteinander verbunden sind.
GO GOALS! Vermitteln Sie den Freiwilligen mithilfe einfacher und kurzer Fragen ein globales Konzept davon, was jedes SDG darstellt.